🍛 Veganes Jackfruit Butter-Curry

Indisch inspiriert · Für 2 Portionen · ca. 30 Minuten

Zutaten

  • 300 g junge Jackfruit (abgetropft, gezupft)
  • 1 EL vegane Butter oder Kokosöl
  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (gepresst)
  • 1 TL frisch geriebener Ingwer
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL Paprikapulver (mild)
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 150 ml passierte Tomaten
  • 100 ml Kokosmilch oder vegane Sahne
  • Salz, Pfeffer & frischer Koriander nach Geschmack
  • Optional: 1 TL Ahornsirup für leichte Süße

Zubereitung

  1. Jackfruit vorbereiten: Abspülen, abtropfen und in Stücke zupfen.
  2. Zwiebel, Knoblauch & Ingwer in veganer Butter glasig anbraten.
  3. Gewürze hinzufügen und kurz anrösten, bis es duftet.
  4. Tomaten & Kokosmilch einrühren, leicht köcheln lassen.
  5. Jackfruit dazugeben und 10–15 Min. sanft köcheln lassen.
  6. Mit frischem Koriander und optional Ahornsirup abschmecken.

✨ Tipp: Mit Basmatireis oder Naan servieren. Ideal für Meal Prep oder das nächste Soulfood-Dinner.

🍔Jackfruit BBQ Burger mit Avocado & Nacho Crunch

Für 2 Burger · ca. 25 Minuten

Zutaten

  • 300 g Lanka Jack Pulled Jackfruit (in Salzlake)
  • 1 TL Öl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • 100–120 g BBQ-Sauce (rauchig oder süßlich)
  • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack
  • 2 vegane Brioche Burger-Buns
  • Gurkenscheiben, Avocadoscheiben, rote Zwiebelringe
  • Blattsalat & Nacho Chips
  • Optional: vegane Mayo oder Guacamole

Zubereitung

  1. Jackfruit abspülen und mit der Gabel in Fasern zupfen.
  2. Anbraten: In etwas Öl ca. 5 Minuten anbraten.
  3. Würzen & BBQ-Sauce hinzufügen. Weitere 5–7 Minuten köcheln lassen.
  4. Burger schichten: Unterseite mit Salat, Gurke, Zwiebel belegen, Jackfruit darauf, Avocado und Nachos oben drauf.
  5. Deckel drauf – fertig!

💡 Tipp: Limettensaft oder frischer Koriander machen den Burger noch frischer.

🌶️ Vegane Cutlets mit Jackfruit – Tamilische Art

Für 4 Cutlets · ca. 30 Minuten

Zutaten

  • 300 g Lanka Jack Pulled Jackfruit (in Salzlake)
  • 1 TL Öl (z. B. Raps- oder Kokosöl)
  • 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
  • 1 TL Ingwer-Knoblauch-Paste
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1 TL Garam Masala
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Chilipulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Kichererbsenmehl oder Paniermehl
  • 1/2 Tasse frische Korianderblätter, gehackt
  • 2 EL Limettensaft
  • Öl zum Anbraten

Zubereitung

  1. Jackfruit abspülen und die Fasern mit einer Gabel auseinanderziehen.
  2. Zwiebel anbraten: In etwas Öl die Zwiebel und die Ingwer-Knoblauch-Paste anbraten, bis sie goldbraun ist.
  3. Würzen: Kurkuma, Garam Masala, Kreuzkümmel und Chilipulver hinzufügen und gut vermengen.
  4. Jackfruit hinzufügen: Die Jackfruit-Mischung in die Pfanne geben und 5–7 Minuten anbraten.
  5. Formen: Kichererbsenmehl, frischen Koriander und Limettensaft hinzufügen und alles gut vermengen, bis eine feste Masse entsteht. Formen Sie daraus 4 Cutlets.
  6. Cutlets anbraten: In einer Pfanne mit Öl die Cutlets auf beiden Seiten goldbraun und knusprig braten (ca. 3–4 Minuten pro Seite).
  7. Servieren: Die Cutlets mit einem frischen Salat oder in einem Burger-Bun servieren.

💡 Tipp: Serviere die Cutlets mit einer Tamarindensauce für einen extra Kick!

🥬 Veganes Szegediner Gulasch mit Jackfruit

Deftig & sauer · Für 3 Portionen · ca. 45 Minuten

Zutaten

  • 1 Glas Jackfruit in Stücken (550 g, 350 g Abtropfgewicht)
  • 2 EL Öl (z. B. Rapsöl oder vegane Butter)
  • 1 große Zwiebel (gewürfelt)
  • 2 Knoblauchzehen (gepresst)
  • 1 TL Kümmel (ganz oder gemahlen)
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver (optional)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 300 g Sauerkraut (mild, ggf. kurz abgespült)
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Sojasauce oder Tamari
  • 2 EL vegane Crème fraîche, Sojajoghurt oder Hafersahne
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Jackfruit vorbereiten: Gut abspülen, abtropfen lassen und mit den Fingern oder einer Gabel leicht zerzupfen.
  2. Zwiebel & Knoblauch in Öl glasig anbraten, Tomatenmark und alle Gewürze (Paprika, Kümmel, Sojasauce) dazugeben und kurz anrösten.
  3. Jackfruit hinzufügen und einige Minuten mitbraten, damit sie Röstaromen bekommt.
  4. Sauerkraut & Brühe hinzufügen, gut umrühren und alles bei mittlerer Hitze ca. 20–25 Minuten köcheln lassen.
  5. Crème fraîche oder Joghurt unterrühren, abschmecken mit Salz & Pfeffer.

✨ Tipp: Klassisch mit Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree servieren. Schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!

🐔 Klassisches Hühnerfrikassee mit Jackfruit

Cremig & herzhaft · Für 4 Portionen · ca. 40 Minuten

Zutaten

  • 1 Glas Jackfruit in Stücken (550 g, 350 g Abtropfgewicht)
  • 2 EL vegane Butter oder Öl
  • 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 150 g Champignons (in Scheiben)
  • 1 Karotte (in kleine Würfel geschnitten)
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 150 ml vegane Sahne (z.B. Hafersahne oder Sojasahne)
  • 2 EL Mehl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL gehackte Petersilie

Zubereitung

  1. Jackfruit vorbereiten: Jackfruit abspülen, abtropfen lassen und mit den Fingern leicht zerzupfen.
  2. Gemüse anbraten: Butter oder Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel, Karotte und Champignons ca. 5 Minuten anbraten.
  3. Mehlschwitze herstellen: Mehl hinzufügen und unter Rühren 1–2 Minuten anschwitzen.
  4. Flüssigkeit zugeben: Gemüsebrühe langsam eingießen und dabei ständig rühren, bis die Soße eindickt.
  5. Jackfruit hinzufügen: Jackfruit in die Soße geben und ca. 10 Minuten sanft köcheln lassen, damit sie die Aromen aufnimmt.
  6. Abschmecken: Vegane Sahne und Zitronensaft unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.

✨ Tipp: Serviere das Frikassee klassisch mit Reis oder Salzkartoffeln – perfekt für ein gemütliches Essen!